31.12.2022
Ein liebevolles Erinnern an Vergangenes,
ein wenig Glauben an das Morgen
und Hoffnung für die Zukunft
wünschen wir von ganzen Herzen.
29.12.2022
23.12.2022
19.12.2022
Herzlichen Dank an alle Familien, Freunde und Geschäftspartner für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten, für das Jahr 2023 viele hoffnungsgebende Momente, alles Gute und viel Kraft auf Ihren Wegen.
01.11.2022
Allerheilgen am Friedhof Lauf - unsere Bestattungskultur in Deutschland.
29.10.2022
Letzten Woche durften wir an der Baumpflanzung @treeoflifegmbh von Martin teilnehmen. Es war eine tolle Erfahrung für das komplette Team. Wir danken der Familie für die Offenheit und Gastfreundschaft. Ein absolut besonderer Tag.
Gern informieren wir Sie über alternative Bestattungsmöglichkeiten.
18.10.2022
Dekoration mit herbtlichen Reben
04.10.2022
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Bestattermeisterin Christine Müller ganz herzlich in unserem Team.
Wir freuen uns sehr auf die Verstärkung.
04.10.2022
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Frau Verena Kirschke ganz herzlich in unserem Team.
Wir freuen uns sehr auf die Verstärkung.
01.10.2022
Wunderschöne Herbstdekoration
22.09.2022
Heute auf dem Hauptfriedhof Baden-Baden, einer der schönsten und historischen Friedhöfe der Region.
15.09.2022
11.09.2022
20.08.2022
10.08.2022
01.07.2022
7. Brombachcup – Alte Herren
Bei bestem Wetter fand am Samstag, den 25. Juni 2022, der 7. Brombachcup der Alten Herren (AH) in Lauf statt. Um 14 Uhr startete das Turnier mit 3 Gruppen und insgesamt 15 Mannschaften. Die Teams kamen teilweise aus dem Raum Mannheim, Heilbronn und aus dem Saarland. Insgesamt waren über 120 AH-Spieler im Einsatz. Turniersieger wurde der SV Rohrhof, der seinen Titel verteidigte und somit als erste Mannschaft zwei Turniersiege vorweisen kann. Den zweiten Platz belegte die AH des VfB Unzhurst (gesponsert von Bestattungen Schlichting) und dritter wurde der SV Sinzheim.
Ein schöner Tag in Lauf mit den AH vom VfB Unzhurst.
25.06.2022
Heute waren wir wieder zu Gast beim Befähigungskurs zum Ehrenamtlichen Hospizbegleiter beim Pallium e.V. in Bühl.
Gern haben wir einen kleinen Einblick in unseren Berufsalltag gegeben.
Herzlichen Dank für die Einladung.
24.06.2022
Ein kleines "großes" Dankeschön von unserer Kundin. Vielen Dank für die Einladung. Es war ein leckerer Abend.
27.05.2022
Ereignisreicher Messebesuch in Düsseldorf, für neue Inspirationen und Eindrücke.
22.05.2022
15.05.2022
08.04.2022
Tiere können ein wichtiger Teil der Trauerarbeit sein...
27.02.2022
09.02.2022
Ab dem 09.02.2022 entfällt die bisherige Datenerhebung nach § 7 Corona-Verordnung für Veranstaltungen bei Todesfällen auf den städtischen Friedhöfen sowie bei religiösen Veranstaltungen. Es brauchen daher keine Listen der Teilnehmenden mehr geführt zu werden.
Es gilt weiterhin in der Warn- und den Alarmstufen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP2 oder vergleichbar) innerhalb geschlossener Räume.
In den Alarmstufen muss wie bisher zu anderen Personen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, ein Abstand von
1,5 Metern eingehalten werden.
02.02.2022
Unsere neuen Urnen aus #wollfilz sind aus 100% #handarbeit und in Deutschland gefertigt. Eine schöne Lösung für eine #ökologische Bestattung.
15.01.2022
24.12.2021
Herzlichen Dank an alle Familien, Freunde und Geschäftspartner für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten, für das Jahr 2022 viele hoffnungsgebende Momente, alles Gute und viel Kraft auf Ihren Wegen.
12.12.2021
06.12.2021
#Räuchermännchen #Nikolaus #Erzgebirge
03.11.2021
Ein schöner Artikel heute im ACHER- UND BÜHLER BOTE, Badische Neueste Nachrichten, Badendruck GmbH
22.10.2021
Acher- und Bühler Bote
Sonderveröffentlichung Allerheiligen - Allerseelen
25.09.2021
Heute waren wir zu Gast beim Befähigungskurs zum Ehrenamtlichen Hospizbegleiter beim Pallium in Bühl. Gern haben wir einen kleinen Einblick in unseren Berufsalltag gegeben. Herzlichen Dank für die Einladung.
Bericht vom Pallium im Facebook vom 01.10.2021:
"Am vergangenen Wochenende trafen wir uns mit unseren angehenden Hospizbegleitern*innen zum Kurs. Dieses Mal hatten wir Besuch, von Martin Schlichting. Martin Schlichting, www.schlichting-bestattungen.de, ist Bestatter mit Sitz in Bühl und Lauf. Was uns alle brennend interessierte war die Frage, wie wird man Bestatter? Herr Schlichting berichtete uns von seinem spannenden beruflichen Werdegang. Schon als Schüler absolvierte er ein Praktikum bei einem Bestattungsbetrieb in Niedersachsen. Nach seiner Ausbildung, hier in Baden angekommen, legte er die Prüfung zum Bestattermeister ab.
19.09.2021
Vom 16.-19.09.2021 waren wir zum Bundes-Junioren-Treffen der Bestatter in Trier eingeladen. Es fand ein sehr interessanter Austausch unter Kollegen statt und bei der Hausmesse konnten sich alte und neue Branchendienstleister präsentieren.
18.09.2021
ACHER- UND BÜHLER BOTE sowie BNN Mittelbaden
Sonderthema: Tag des Friedhofs
27.08.2021
Diese Woche schaute uns Frau Cora Ritter über die Schulter. Wir hatten eine abwechslungsreiche Praktikumszeit.
08.07.2021
Unser "neuer" Bestattungswagen im ersten Einsatz an der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes in Ottersweier.
Ein zeitloser Klassiker, den wir im regionalen und modernen Schwarzwald-Look gestaltet haben.
02.07.2021
Nachrichtenblättel Gemeinde Lauf
Spende für die Naturgruppe Lauf
"Seit dem Start der Naturgruppe am 01.04.2021 sind 20 Kinder in der Natur unterwegs und entdecken die Umgebung mit allen Sinnen.
Den Startschuss für die Entwicklung des Platzes der Naturgruppe am Hornenberg hat das Bestattungsinstitut Schlichting mit seiner Spende von 3 Obstbäumen gegeben.
„Durch die Obstbäume als Teil des Platzes erfahren die Kinder auf natürlichem Wege die Entwicklung der Bäumchen von der Blüte bis zur Frucht. Sie erleben die Freude des Erntens und des Naschens direkt vom Baum.“, so Martin Schlichting, Inhaber des gleichnamigen Bestattungsinstituts.
Zusammen mit der Gärtnerei Weiss aus Lauf wurden die Sorten ausgesucht und anschließend mit den Kindern gepflanzt.
„Die Kinder lernen auf diese Weise, wie die Natur aus einer Blüte leckere Früchte werden lässt und dass unser Obst nicht auf dem Warentisch wächst.“, freut sich Bürgermeister Oliver Rastetter und bedankt sich für diese gelungene Spende."
Hier finden Sie die geltenden Bestimmungen für Bestattungen:
https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/corona-verordnung-religion